Am Donnerstag den 24.08.2017 fand die 33. Sitzung des Kuhardter Gemeinderates statt.
Die Aktiven Bürger unterstützten mit einer Spende von 300 Euro den Kauf einer neuen Mikrofonanlage für unsere Friedhofskapelle. Weiterhin möchten wir uns bei dem bekannten Künstler und ehemaligen Bürger Herrn Wolfgang Blanke (jetzt wohnhaft in Wiesbaden) über eine Sachspende bedanken. Nachdem Herr Blanke über 39 Jahre in Kuhardt gelebt hatte, übergab er der Gemeinde zum Andenken an diese schöne Zeit ein Kunstwerk im Wert von 1.800 Euro. Dieses Kunstwerk zeigt Blankes ehemaliges Anwesen und Wirkungsstätte „La Pastourelle“ und wird im Gemeindehaus einen schönen Platz finden, damit es zukünftig dort von allen Bürgern betrachtet und bewundert werden kann. Der Rat beschloss einstimmig, beide Spenden anzunehmen und bedankt sich recht herzlich bei den Gönnern!
Der Gemeinderat entschied sich im nächsten Tagesordnungspunkt einstimmig, die Stühle der Trauerhalle neu polstern und beziehen zu lassen. Da es sich um qualitativ hochwertige Holzstühle handelt und eine Neuanschaffung gleichwertiger Stühle wesentlich teurer werden würde, bekam die Firma Jetter Polsterei und Raumausstattung aus Bellheim den Zuschlag. Die Aufpolsterung aller 51 Stühle kostet 4.992,67 Euro.
Die Straße unseres neuen Baugebiets Kirchgasse II wird ,,Sonnenweg“ heißen. Im Voraus sammelte der Gemeinderat insgesamt 24 Namensvorschläge und startete eine erste Abstimmung. Daraus wurden die vier meistgenannten zur finalen Abstimmung in den Gemeinderat gebracht. Der Sonnenweg konnte sich mit einer klaren Mehrheit von zehn Stimmen gegen „Im Tabakfeld“, „Am Storchennest“ und „Gerhard-Geiger-Ring“ durchsetzen.
Unter dem Tagesordnungspunkt ,,Einvernehmen der Gemeinde zur Bauordnung“ genehmigte der Gemeinderat die Anbringung eines Edelstahlschornsteins an einem bestehenden Wohnhaus.
Ortsbeigeordneter Josi Pitz setzte den Gemeinderat über den Stand der Baumaßnahmen im neuen Baugebiet und der Straßenarbeiten an der Kreuzung Neupotzerstraße/Kirchstraße/Südring in Kenntnis. Da die Straße soweit wieder hergestellt ist, wird nach einer Abnahme durch das LBM am Montag den 28.08.17 die Straße wie gewohnt wieder befahrbar sein. Im Baugebiet wurde bereits die Entwässerung des Schmutz- und Regenwassers fertiggestellt.
Bürgermeister Roland Eiswirth nutzte die Chance, alle Bürger zur Kuhardter Kerwe einzuladen und erinnerte an die Kerweeröffnung am Samstag den 09.09.17 um 18.00 Uhr. Wie immer wird die Kerwe von zahlreichen Vereinen und Schaustellern unterstützt und das beliebte Kerwe – Café angeboten.