Update nach einer Woche Betretungsverbot

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Kuhardt,

es ist bereits eine Woche seit dem Erlass des Betretungsverbotes vergangen, welches uns vor dem Corona-Virus schützen soll. Hier im Ort ist es weitestgehend ruhig, wir halten uns alle sehr gut an die Regeln. Vielen Dank für Euer Verständnis und Eure Mithilfe!

Wie versprochen möchte ich Euch immer alle Neuigkeiten zukommen lassen und auch einen Überblick über die Gesamtsituation hier in Kuhardt verschaffen. 

So haben zum Beispiel einige unserer gewerbetreibenden Unternehmen auf Abhol- und Lieferdienste umgestellt: Unsere beiden Restaurants Da Marino und Akropolis bieten Abholservices an, das Blumenhaus Götz sowie der Getränkemarkt Pfalzgetränke bieten einen Lieferservice an. Ebenso bietet die Bücherei die Lieferung von Büchern und Medien direkt vor Ihre Haustür an. 

Unsere ins Leben gerufene Aktion „Brot für Dich“ ist gut angelaufen, momentan stehen nahezu 30 Helfer zur Verfügung. Diese Einkaufs-Aktion soll vor allem ältere Personen ansprechen, welche das Haus nur notfalls verlassen sollten, um sich bestmöglich zu schützen. Bitte nehmen Sie dieses Angebot auch weiterhin in Anspruch!

Des Weiteren sind unsere Kita Schatzkiste und unsere Grundschule weiterhin geschlossen. Die Notbetreuung für Kinder, deren Eltern in systemrelevanten Berufen tätig sind, steht selbstverständlich auch in Zukunft zur Verfügung und funktioniert einwandfrei. Die Erzieher/innen- und Lehrer/innen-Teams meistern diese Situation sehr gut!

Auch der Gemeinderat hat diese Woche getagt, allerdings nur online, sodass auch wir jeglichen Kontakt mit unseren Mitmenschen vermeiden. Wir haben uns über die Situation ausgetauscht, informiert und beratschlagt, sodass alle Gemeinderatsmitglieder auf dem neusten Stand sind. Bei Fragen oder Sorgen wendet Euch somit gerne an eine Euch bekannte Person aus dem Gemeinderat!

Ansonsten möchte ich an dieser Stelle noch einmal auf die umfassenden Informationen auf der Webseite www.ruelzheim.de in der Rubrik „Neues zum Corona-Virus“ verweisen. Dort gibt es umfassende Informationen zu verschiedenen Themen, wie zum Beispiel der Unternehmenshilfe. Die aktuelle Situation stellt nämlich viele Unternehmen vor große Probleme, die nur mit Eurer Unterstützung und Hilfe gemeistert werden können. 

An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass aktuell sehr viele Erntehelfer gesucht werden, da unsere Erntehelfer aus dem Ausland nicht mehr in Deutschland einreisen dürfen. Auf der Webseite www.daslandhilft.de kann man sich melden, um die Landwirte bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Auch Kurzarbeiter/innen, die Zeit haben, werden keine Einbußen erleiden, wenn sie durch ihre Tätigkeit als Erntehelfer zusätzliche Einkünfte erwerben. 

Nicht zuletzt stehen in unserer Verbandsgemeinde auch Pflegedienste und -einrichtungen zur Verfügung. Auch bei personellen Engpässen oder Notfällen in Privathaushalten sind diese bestens gerüstet. 

Zudem sind die Häckselplätze weiterhin geschlossen. Ich möchte aber darauf hinweisen, dass Heckenschnitt etc. am 02. April durch die Abfallwirtschaft in Privathaushalten abgeholt wird. Bitte entsorgt Euren Hecken- oder Rasenschnitt nicht auf Flur, Wald oder Wiese!

Zum Schluss habe ich noch eine Neuigkeit für Euch: Ab Montag wird es in Jockgrim eine Corona-Ambulanz geben, wo man sich auf den Virus testen lassen kann. Somit ist es jetzt nicht mehr notwendig, nach Landau in die Drive-in-Station zu fahren. 

Bei Fragen etc. wendet Euch gerne an uns! Unsere Kontaktdaten findet Ihr auf unserer Webseite www.ruelzheim.de, in unserer Kuhardt-App und im Heimatbrief. Selbstverständlich halten wir Euch auch in Zukunft auf dem Laufenden!

Schlussendlich bleibt mir nur zu sagen: Haltet Euch zu eurem eigenen Schutz an die Regeln, Abstand halten, #xundbleiwe!

Euer Christian Schwab